HomeAllgemein

Allgemein

Das skandinavische Land hat bereits jetzt geschafft, was viele andere Länder als Ziel haben: Ein Großteil der Stromversorgung in Schweden erfolgt durch regenerative Energien bzw. ohne den Einsatz von fossilen Brennstoffen. Aber wie genau funktioniert das und wie sieht der Energiemix aus? Schweden hat aktuell rund

Deutsche die an Schweden denken, haben oftmals ein ganz bestimmtes Bild vor Augen: Rot/weiße Holzhäuser, tiefe und klare Seen, riesige Wälder, Elche, glückliche Menschen und Blaubeeren die nur darauf warten, gepflückt zu werden. Diese tiefe Sehnsucht, das Verlangen und dieses teils stark verklärte Bild von

Zu den Hauptreisezeiten gehören sicherlich die Sommermonate und der Winter, wenn Schnee liegt. Aber auch der Herbst in Schweden ist durchaus eine Reise wert: Die Lichtstimmung, die sich ändernden Farben der Natur und die milden Temperaturen laden dazu ein es sich gemütlich zu machen. Der Herbst

Schweden ist mit einer Gesamtfläche von 447.435 km² deutlich größer als Deutschland (357.588 km²) und durch die schmale Form recht weitläufig. Trotz dieser Größe hat Schweden ein sehr gut ausgebautes Verkehrsnetz aus Straßen, Flughäfen, Fähren und Eisenbahnlinien. Dennoch ist es nicht verwunderlich, dass für viele

In Schweden ist die Digitalisierung extrem weit fortgeschritten und fast alle wichtigen Dinge können inzwischen online durchgeführt werden. Das betrifft nicht nur Dienstleistungen aus der privaten Wirtschaft, auch Behörden bieten fast alles digital an. Um allerdings am digitalen Alltag teilnehmen zu können, ist eine elektronische

Das schwedische Rentensystem wurde im Laufe der Geschichte mehrfach reformiert und der sich ändernden Gegebenheiten angepasst. Die letzte große Änderung fand in den 1990ern statt, seit dem gibt es die kapitalgedeckte Prämienrente. Aktuell stützt sich das schwedische Rentensystem auf drei Säulen: Der staatlichen Regelaltersrente, die Betriebsrente

Denkt man an Schweden, kommen einem unweigerlich IKEA, Köttbullar, Zimtschnecken, Volvo, Saab und Elche in den Kopf. Dabei kommen aus Schweden wesentlich mehr Dinge, als man denken könnte. In diesem Beitrag möchte ich fünf Entwicklungen, Verbesserungen und Erfindungen aus Schweden zeigen, die es in die